Vous semblez être dans un autre pays. Voulez-vous allumer le feu dans le bon pays ? Pour cela, veuillez sélectionner le pays correct et la langue souhaitée.
Ein Einzelstück genau nach Ihren Wünschen - VIVA 160 L lässt sich individuell anpassen
Classe d'efficacité énergétique
VIVA 160 L ist ein weiterer Kaminofen aus der Costumized-Konzept Serie, welcher sich nach ganz persönlichen Wünschen gestalten lässt. Bei jedem VIVA L Kaminofen lassen sich verschiedene Komponenten modular nach eigenem Stil zusammenstellen. Dazu gehört auch die vollautomatische Luftsteuerung CleverAIR™...
Voir plus
VIVA 160 L ist ein weiterer Kaminofen aus der Costumized-Konzept Serie, welcher sich nach ganz persönlichen Wünschen gestalten lässt. Bei jedem VIVA L Kaminofen lassen sich verschiedene Komponenten modular nach eigenem Stil zusammenstellen. Dazu gehört auch die vollautomatische Luftsteuerung CleverAIR™ oder für Liebhaber der traditionellen Feuerkunst ein manueller Luftschieber.
Jeder VIVA 160 L ist ein individuelles Einzelstück nach Ihren Wünschen. Durch die grössere Feuersicht gelingt es dem VIVA 160 L jeden Raum in ein wärmendes Zuhause zu verwandeln. Zu gemütlichen Stunden beim Ofen oder zur Holzaufbewahrung lädt die passende Seitenbank ein.
Die VIVA L Serie ist auch als Gas-Kaminofen für den Betrieb mit Erd- oder Flüssiggas erhältlich. Schauen Sie sich dazu das Pendant VIVA 160 L GAS an.
Kann ich meinen Ofen an eine alte Kaminanlage anschliessen?
Wenn die Dimensionen von Ofen und Rauchabgasanlage übereinstimmen, ja.
Der Kamin ist der Motor des Ofens, das heisst, der Ofen und die Rauchabgasanlage müssen zusammen eine Einheit bilden. Das bedeutet, dass die Abgasanlage idealerweise der gleiche Durchmesser hat, wie der Rauchabgang beim Ofen. Die meisten Attika Kaminöfen haben einen Rauchabgang (Stutzen) mit Durchmesser 150 mm.
Zudem sollte die Rauchabgasanlage idealerweise mindestens eine Länge von 4 Meter haben, nicht zu viele Richtungsänderungen beinhalten und horizontale Führungen so kurz wie möglich gehalten werden.
Was ist Aussenluft?
Einige neuere Häuser sind so gut isoliert, dass zu wenig Sauerstoff für eine saubere Verbrennung vorhanden ist. In diesem Fall können Sie von aussen Frischluft zum Ofen führen anstatt vom Raum zu nehmen. Wir nennen dieses System AIR-System und es kann an fast alle Attika-Öfen angeschlossen werden. Bitte beachten Sie unbedingt die länderspezifischen Vorgaben.
Welche Luftsteuerung soll ich für meinen Kaminofen wählen (CleverAIR™, ElectronicAIR™, Manuell)?
Die automatischen Luftsteuerungssysteme CleverAIR™ und ElectronicAIR™ von Attika übernehmen die Regulierung der Luftzufuhr Ihres Kaminofens. Im inneren des Ofens wird bei der Erwärmung des Feuerraums – mit mechanischem oder elektronischem Verfahren – die richtige Menge an Luft zugeführt. Somit hat die automatische Abbrandsteuerung wesentliche ökologische Vorteile, weil sie Bedienfehler, die beim manuellen Einstellen der Frischluftzufuhr vorkommen können, komplett ausschliesst.
Bedenken Sie, dass der Schornstein entscheidend und somit verantwortlich für das Zugverhalten des Ofens ist. Wird der Kaminofen nämlich an ein zu gross dimensioniertes Rauchrohr angeschlossen, hat die manuelle Luftsteuerung den Vorteil, dass sie über längere Zeit ganz geöffnet bleiben kann. Das ist wichtig, weil warme Luft bekanntlich steigt.
Kommt diese Luft (Rauch) in ein grösseres Volumen, kühlt sie schneller ab, was die Strömungsgeschwindigkeit verlangsamt. Somit zieht sie nicht ab und strömt wieder zurück in den Raum. Am besten kontaktieren Sie bei Ihrer Wahl der passenden Luftsteuerung den Fachpartner in Ihrer Nähe. Er kann Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und die bereits installierte Abgasanlage beraten.