Vous semblez être dans un autre pays. Voulez-vous allumer le feu dans le bon pays ? Pour cela, veuillez sélectionner le pays correct et la langue souhaitée.
Der VIVA 120 L passt sowohl ins romantische Chalet als auch in die moderne Wohnung
Classe d'efficacité énergétique
Einen Standard kennt VIVA 120 L nur beim grossen Feuerraum, der so gross ist, dass 33 Zentimeter Holzscheite liegend eingelegt werden können. Alles andere bestimmen Sie nach Ihrem ganz persönlichen Geschmack. Denn in Sachen Individualisierungs-Möglichkeiten ist VIVA 120 L Spitzenreiter im Markt. Entdecken...
Voir plus
Einen Standard kennt VIVA 120 L nur beim grossen Feuerraum, der so gross ist, dass 33 Zentimeter Holzscheite liegend eingelegt werden können. Alles andere bestimmen Sie nach Ihrem ganz persönlichen Geschmack. Denn in Sachen Individualisierungs-Möglichkeiten ist VIVA 120 L Spitzenreiter im Markt.
Entdecken Sie die Vielfalt und wählen Sie die Kombination, die am besten zu Ihrem Stil passt. Zu gemütlichen Stunden beim Ofen oder zur Holzaufbewahrung lädt die passende Seitenbank ein.
Die VIVA L Serie ist auch als Gas-Kaminofen für den Betrieb mit Erd- oder Flüssiggas erhältlich. Schauen Sie sich dazu das Pendant VIVA 120 L GAS an.
Welches sind die Top 10 der verkauften Kaminöfen von Attika?
Stilvolles Design, beste Qualität und ein perfektes Feuer – das sind die Werte, für welche die Marke a t t i k a seit über 40 Jahren steht. Das sind unsere Top 10 der verkauften Kaminöfen im Jahr 2023:
Die Höhe der Installationskosten für ein Kaminofen sind abhängig von der baulichen Wohnsituation und dem gewünschten Ergebnis der Installation. Wenden Sie sich an den nächstgelegenen Händler und lassen sich für die passende Installation in Ihrem Zuhause beraten.
Welche Luftsteuerung soll ich für meinen Kaminofen wählen (CleverAIR™, ElectronicAIR™, Manuell)?
Die automatischen Luftsteuerungssysteme CleverAIR™ und ElectronicAIR™ von Attika übernehmen die Regulierung der Luftzufuhr Ihres Kaminofens. Im inneren des Ofens wird bei der Erwärmung des Feuerraums – mit mechanischem oder elektronischem Verfahren – die richtige Menge an Luft zugeführt. Somit hat die automatische Abbrandsteuerung wesentliche ökologische Vorteile, weil sie Bedienfehler, die beim manuellen Einstellen der Frischluftzufuhr vorkommen können, komplett ausschliesst.
Bedenken Sie, dass der Schornstein entscheidend und somit verantwortlich für das Zugverhalten des Ofens ist. Wird der Kaminofen nämlich an ein zu gross dimensioniertes Rauchrohr angeschlossen, hat die manuelle Luftsteuerung den Vorteil, dass sie über längere Zeit ganz geöffnet bleiben kann. Das ist wichtig, weil warme Luft bekanntlich steigt.
Kommt diese Luft (Rauch) in ein grösseres Volumen, kühlt sie schneller ab, was die Strömungsgeschwindigkeit verlangsamt. Somit zieht sie nicht ab und strömt wieder zurück in den Raum. Am besten kontaktieren Sie bei Ihrer Wahl der passenden Luftsteuerung den Fachpartner in Ihrer Nähe. Er kann Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und die bereits installierte Abgasanlage beraten.