Nice Built-in Rund eingebaut im weissen Wohnzimmertisch im hellen Wohnzimmer
Nice Built-in eingebaut im Küchentresen aus rustikalem Holz
Nice Built-in schwarz eingebaut im weissen Bürotisch mit Stuhl
Bioethanol Feuerstelle Nice auf rostfarbener Stahlsäule an Steinwand im Garten
Biethanol Feuerstelle Nice auf Säule an Steinwand mit Fensterfront

Nice Built-in

Die praktische Feuerstelle für individuelle Einbauprojekte

Nice Built-in eignet sich hervorragend für Ihr nächstes kreatives Projekt. Es kann individuell eingebaut werden, zum Beispiel in Tischen oder Möbeln. Sobald Sie Nice nach Ihren Wünschen eingebaut haben, steht dem Flammenspektakel nichts mehr im Weg. Sie müssen nur noch Bioethanol...

Mehr anzeigen

Von hier aus bieten wir keinen Kauf an. Bestellungen können bei einem unserer Fachhändler aufgegeben werden.

Ihre Vorteile

Bioethanol Feuerstelle Nice Built-in

Fachportal

Alle technischen Unterlagen

Bioethanol Feuerstelle Nice Built-in

Die wichtigsten Fragen

Wo kaufe ich eine Bioethanol Feuerstelle?

Unsere Bioethanol-Feuerstellen erhalten Sie bei unseren Fachhändlern. Mithilfe unserer Fachhändlerkarte können Sie bequem einen Händler in Ihrer Nähe finden und direkt kontaktieren.

Welchen Brennstoff verwendet eine Bioethanol Feuerstelle?

Bioethanol-Feuerstellen nutzen hochwertiges Bioethanol als Brennstoff. Bioethanol verbrennt geruchlos, rückstandsfrei und ohne Asche oder Rauch, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Reinigung und Wartung der Feuerstelle erleichtert. Eine regelmässige Kontrolle durch Fachpersonal ist nicht erforderlich.

Für den optimalen Betrieb empfehlen wir den Decoflame-Brennstoff mit einem Alkoholgehalt von 96,5 % - 97,5 %, hergestellt aus 100 % Bio-Zuckerrüben aus Europa.

Braucht eine Bioethanol Feuerstelle Strom?

Das hängt vom Modell ab. Manuelle Bioethanol-Feuerstellen benötigen keinen Strom, da sie per Hand befüllt und entzündet werden. Sie sind besonders flexibel in der Platzierung und können unabhängig von einer Stromquelle betrieben werden.

Elektrische Bioethanol-Feuerstellen hingegen benötigen eine Stromverbindung, da sie über eine automatische Zündung, Sensoren und Steuerungssysteme verfügen. Sie bieten mehr Komfort, Sicherheit und ermöglichen eine präzise Flammenregulierung per Fernbedienung oder Smart-Home-Integration.