Bioethanolbrenner Montreal Tunnel im Wohnzimmer designerisch
Bioethanolbrenner Montreal Tunnel in Backsteinmauer im Wohnzimmer
Bioethanolbrenner Montreal Tunnel im Esszimmer Hintergrund

Montreal Bioethanol Tunnel

Stilvolle Raumverbindung mit beidseitigem Flammenblick

Die Einbaukamine der Familie Montreal sind stilvolle und minimalistische Bioethanol-Feuerstellen. Der Einbaurahmen aus 8 Millimeter dickem Aluminium überzeugt mit seinem modernen Design und der hochwertigen Verarbeitung. Dank diesem Casing kann Montreal sicher verbaut werden. An allen offenen Seiten...
Mehr anzeigen

Von hier aus bieten wir keinen Kauf an. Bestellungen können bei einem unserer Fachhändler aufgegeben werden.

Ihre Vorteile

Bioethanol Feuerstelle Montreal Tunnel

Fachportal

Alle technischen Unterlagen

Bioethanol Feuerstelle Montreal Tunnel

Die wichtigsten Fragen

Benötigt eine Bioethanol-Feuerstelle einen Schornstein?

Da Bioethanol-Feuerstellen keinen Rauch oder Russ erzeugen, ist in den meisten Ländern kein Schornstein oder Rauchrohr erforderlich. Allerdings können je nach Land oder Region unterschiedliche Vorschriften gelten.

Wir empfehlen, sich vor der Installation mit den lokalen Bauvorschriften vertraut zu machen und gegebenenfalls Ihren Installateur zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.

Erzeugen Bioethanol-Feuerstellen echte Flammen?

Ja, sie erzeugen echte Flammen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Da Bioethanol sauber verbrennt, entstehen weder Rauch noch Asche.

Was für Arten von Bioethanol Feuerstellen gibt es?

Grundsätzlich gibt es manuelle und elektrische Bioethanol-Feuerstellen. Manuelle Modelle werden per Hand befüllt und entzündet, bieten jedoch keine Steuerungsmöglichkeiten. Elektrische Modelle funktionieren hingegen mit einer gesteuerten Pumpe, die Fehlbedienungen vermeidet und nutzen innovative Technologien, bei der nur Ethanol-Dämpfe verbrannt werden. Dies sorgt für mehr Sicherheit, eine präzise Flammenregulierung und eine komfortable Bedienung per Fernsteuerung.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Bauarten: Freistehende Modelle wie Nice Table Top lassen sich flexibel platzieren. Wandkamine wie die Montreal-Serie sind für die feste Montage an der Wand konzipiert. Einbaukamine wie die Denver-Serie werden in Wände oder Möbel integriert und bieten eine nahtlose, elegante Optik.